FDP-Ratsgruppe Solingen konstituiert sich – Nina Brattig zur Vorsitzenden gewählt

Die neu gebildete FDP-Ratsgruppe im Rat der Stadt Solingen hat sich konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde einstimmig Nina Brattig gewählt. Daniel Schirm übernimmt die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden.
„Als Ratsgruppe werden wir liberale Politik mit klarer Stimme einbringen“, erklärt Nina Brattig. „Unser Ziel ist es, Solingen als moderne, lebenswerte und wirtschaftlich starke Stadt weiterzuentwickeln – mit Vernunft, Augenmaß und freiheitlichem Gestaltungswillen.“
Inhaltlich will die neue FDP-Ratsgruppe die Schwerpunkte des liberalen Wahlprogramms konsequent in die kommunalpolitische Arbeit einbringen. Dazu zählen:

  • Stärkung der Wirtschaft und des Mittelstands: Bürokratieabbau, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und eine wirtschaftsfreundliche Standortpolitik, um Arbeitsplätze in Solingen zu sichern und neue zu schaffen.
  • Bildung und Zukunftschancen: Investitionen in moderne Schulen, digitale Ausstattung und eine praxisnahe Bildungslandschaft, die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Chancen bietet.
  • Mobilität und Infrastruktur: Ein verlässlicher, moderner Nahverkehr und intelligente Verkehrskonzepte, die Auto, Rad und ÖPNV miteinander verbinden, statt sie gegeneinander auszuspielen.

„Wir wollen eine sachorientierte, konstruktive Kraft im Rat sein“, ergänzt Daniel Schirm. „Unser Anspruch ist, gute Ideen unabhängig von Parteigrenzen zu unterstützen – aber auch kritisch zu bleiben, wenn Entscheidungen zu Lasten von Freiheit, Wirtschaftskraft oder Zukunftschancen gehen.“

Die FDP-Ratsgruppe wird in den kommenden Wochen Gespräche mit anderen Fraktionen führen, um ihre Themen in die politische Arbeit der Stadt einzubringen.