Liberal in der Klingenstadt

Liberal in der Klingenstadt

Über uns

Wir sind die Freien Demokraten in der Klingenstadt.

Wir lieben die Freiheit, haben Lust auf Fortschritt und wollen verantwortlich die Zukunft gestalten. Unser Ziel ist mehr Selbstbestimmung in allen Lebenslagen, mehr Chancengerechtigkeit und Vorankommen durch eigene Leistung und weltbeste Bildung.

Wir suchen jeden Tag die besten Lösungen für eine modernere und nachhaltige Klingenstadt.

Möchten Sie sich auch engagieren?
Kontaktieren Sie uns!

Meldungen

Foto: Frauenhofer ISE

FDP für Freiflächen-PV-Anlagen

Die FDP will den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Solingen beschleunigen. Dazu muss auch die Stadt mit ihren Gebäuden und Flächen einen Beitrag leisten. „Doch genau hier läuft es eher schleppend,“ sagt Dr. Robert Weindl, Sprecher für Städtebau und Stadtentwicklung.

FDP lässt beim Thema Schulschwimmen nicht locker

Seit Monaten unterstützt die FDP im Sportausschuss die Forderung der Solinger Schulen nach mehr Wasserzeiten für das Schulschwimmen, die durch eine Mitnutzung des Familienbad Vogelsang möglich gemacht werden könnten. „Die Verwaltung mauert und erklärt, es gäbe im Klingenbad ausreichend Wasserflächen und Schwimmzeiten für die Schulen.

Klein und Amerongen sind neue stellvertretende Vorsitzende der FDP-Solingen - Kreisparteitag beschließt außerdem Neue Wege bei der Schulentwicklung

Auf ihrem gestrigen Kreisparteitag hat die FDP Solingen Ute Klein und Jens Amerongen als neue stellvertretende Kreisvorsitzende gewählt. Die bisherigen Stellvertreter Dr. Robert Weindl und Andreas Zelljahn haben ihre Position aus Mangel an Zeit zur Verfügung gestellt. Andreas Zelljahn wird dem Kreisvorstand aber weiterhin als Beisitzer angehören. Als weiterer Beisitzer wurde Ingo Labonte neu in den Vorstand gewählt.

FDP wundert sich über Absage für Kitaneubau am Ritaweg

In Solingen fehlen mehr als 1000 Kitaplätze und die Stadt kommt mit dem Bau neuer Kitas nur schleppend voran. „Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass Eltern dringend, vor allem wenn sie berufstätig sind, auf einen Kitaplatz angewiesen sind, wundert uns die Absage der Stadt an einen privaten Investor der am Ritaweg eine Kita bauen will.

FDP: 1,4 Mio. für Armutsbekämpfung in Solingen schnell und sinnvoll verteilen

Solingen erhält aus dem `Stärkungspakt – gemeinsam gegen Armut´ 1,4 Mio. EUR zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen und für die Armutsbekämpfung vor Ort, darunter soziale Einrichtungen, wie Tafeln, Wohnungsloseneinrichtungen, Drogenberatungsstellen etc., die aufgrund der Kostensteigerungen unter Druck geraten sind und deren Arbeit gefährdet ist. Wir wollen, dass das Geld möglichst schnell abgerufen wird

FDP begrüßt Umfrage zur Mobilität

„Verkehrsplanung muss sich am Mobilitätsverhalten und am Bedarf der Bürgerinnen und Bürger orientieren und nicht daran, was Einzelne für Wünschenswert erachten,“ sagt Jürgen Albermann, Fraktionsvorsitzender der FDP Solingen. Daher sei es zu begrüßen, dass Solingen sich an der bundesweiten Umfrage zum Mobilitätsverhalten teilnimmt und die Ergebnisse als Grundlage für die eigene Verkehrsplanung in der Stadt nutzen will.

Neuigkeiten

Die Heizungswende schaffen wir durch #Technologieoffenheit und Erfindergeist. 💪 Ein pauschales Verbot von Öl- und Gasheizungen wird es nicht geben. Künftig sollen in deutschen Wohnungen und Häusern klimaneutrale Heizungen laufen. Dieses Ziel wollen wir jedoch nicht mit rigiden Verboten erreichen. Unser Präsidiumsmitglied und Bundestagsfraktionsvorsitzender Christian Dürr stellt klar: „Wir haben im Koalitionsausschuss festgehalten, dass wir technologieoffen sein und auch auf Alternativen zur Wärmepumpe setzen wollen. Es gibt nun mal schlecht gedämmte Häuser, in denen Wärmepumpen keinen Sinn machen, weil dann die Stromkosten zu stark ansteigen.“ Stattdessen müssen wir auf moderne Technologien setzen, um die bisherige Wärmeinfrastruktur weiterbetreiben zu können. „Warum soll man Heizungen verbieten, die in Zukunft Wasserstoff verbrennen können, der klimaneutral ist? Wir erwarten daher, dass sich die Möglichkeit zu klimaneutralen Alternativen auch in dem entsprechenden Gesetzesentwurf widerspiegelt, der bis Ende April kommen soll“, so Dürr.

In zwei Minuten ein Streaming-Abo abschließen? Kein Problem. Per Videokonferenz ein Bankkonto eröffnen? Kein Problem. #Digitalisierung macht es möglich. Kein Wunder, dass es die Erwartungshaltung gibt, dass es auch digitale Wege zum Recht gibt! Unser Justizminister Marco Buschmann hat sich deshalb für die Digitalisierungsinitiative der #Justiz stark gemacht. Der Bund wird die Digitalisierung der Justiz mit 200 Millionen Euro unterstützen! „Das ist eine Mammutaufgabe, die der Bund und die Länder noch enger abgestimmt angehen wollen“, verkündet Buschmann. 💪

Freie Fahrt für klimaneutrale Kraftstoffe! Gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern haben wir konkrete Maßnahmen beschlossen, um das Potenzial von #EFuels optimal zu nutzen und deren Markthochlauf voranzutreiben. Denn synthetische Kraftstoffe sind wichtig, um schnell CO2 einzusparen und damit #Klimaneutralität im Verkehrssektor zu erreichen. Durch Technologieoffenheit schützen wir das Klima, erhalten die individuelle Mobilität und stärken den Wirtschaftsstandort Deutschland.💪 Agenturfotos - Mit Models gestellt.

Kontakt

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Kölner Straße 8
42651 Solingen
Deutschland

Tel.
0212 204567