Kommunalwahl 2025

Wir schmieden Zukunft
Kommunalwahl 2025 in der Klingenstadt

Kommunalwahl 2025 in Solingen

Am 14. September finden in Solingen gleich vier Wahlen statt: Gewählt werden der Stadtrat, der Oberbürgermeister, die Bezirksvertretungen und der Zuwanderer- und Integrationsrat.

Dabei stehen wir vor großen HerausforderungenIst Deutschland eine starke Wirtschaftsnation? Ist mein Job sicher? Sind wir noch sicher? Schaffen wir die Migration wirklich? Wird es unseren Kindern einmal besser gehen als uns? Diese Fragen verändern nicht nur unser Land, sie verändern unsere Heimatstadt.

Wir Freie Demokraten sind überzeugt, dass es Antworten auf diese Fragen geben muss. Wir wollen die „heißen Eisen“ anfassen und dafür sorgen, dass man wieder voller Überzeugung sagen kann: „Ja, meinen Kindern wird es einmal besser gehen als uns. Denn die Zukunft ist vielversprechend.“

Wir wagen uns an die großen Herausforderungen in unserer Stadt. Wie kann Solingens Wirtschaft wieder stärker werden? Wie kann das Verkehrschaos aufgelöst werden? Wie kriegen wir es hin, dass alle Kinder in Solingen beste Bildung erfahren? Wie stärken wir das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt? Was müssen wir tun, damit es unseren Kindern einmal besser gehen wird als uns?

Wir fassen das heiße Eisen an und geben Antworten auf diese Fragen mit einem überzeugenden Team und mutigen Wahlprogramm. Denn: Wir schmieden Zukunft.

1 Nina Brattig
Merscheid - Scheuren
2 Daniel Schirm
Aufderhöhe - Landwehr - Börkhaus
3 Simon Zeidler
Gräfrath-Mitte - Fürkeltrath

Wir schmieden Zukunft - Unser Programm für Solingen

  • Beste Chancen durch beste Bildung

    Viele unserer Schulen sind sanierungsbedürftig und es müssen dringend neue gebaut werden. Das kann sich unsere hochverschuldete Stadt jedoch nicht leisten. Durch eine innovative Zusammenarbeit mit Solinger Unternehmern wollen wir mehr Sanierungen und Neubauten ermöglichen. Außerdem werden wir die OGS- und KiTa-Plätze ausbauen und Betriebskindergärten fördern. So schaffen wir beste Startchancen für unsere Kinder.

  • Mehr Wohlstand durch mehr Arbeitsplätze

    Immer häufiger ziehen Unternehmen ins Solinger Umland, weil unsere Stadt nicht attraktiv genug ist. Deswegen beenden wir den Mangel an Gewerbeflächen, sorgen für weniger Bürokratie und rücken erfolgreiche Wirtschaftspolitik wieder in den Fokus. Dadurch erreichen wir mehr Arbeitsplätze in Solingen. Davon profitiert sowohl der Geldbeutel der Solinger Bürger als auch die Stadtkasse.

  • Schneller und nachhaltiger Verkehr

    Wir wollen ein neues Konzept für den chaotischen Innenstadt-Verkehr. Außerdem werden wir die Erforderlichkeit von Ampel prüfen und sie möglichst durch Kreisverkehre, Vorfahrtsregelungen oder Zebrastreifen ersetzen. Mit einem Expressbus soll die Innenstadt mit dem Hauptbahnhof besser verbunden werden. So wird der Verkehr für alle schneller.

  • Mehr Sicherheit schafft wieder Vertrauen

    Das Sicherheitsgefühl der Bürger ist spätestens nach dem Fronhof-Anschlag enorm beschädigt. Wir stärken Polizei und Ordnungsamt. An Kriminalitätsschwerpunkten setzen wir auf mehr Präsenz und mobile Polizeiwachen. Auch eine gezielte Videobeobachtung kann zu mehr Sicherheit beitragen.

  • Der Innenstadt eine Zukunft geben

    Die Innenstadt braucht dringend ein Update. Wir werden ein neues Innenstadtkonzept erstellen. Durch eine kompakte Einkaufsmeile und Gastronomie werten wir das Zentrum auf. Attraktive neue Wohnungen sollen den sozialen Mix in der Stadtmitte fördern und einen Neustart ermöglichen.

Unsere weiteren Kandidaten

Jens Amerongen
Innenstadt-Nord
Adrian Brattig
Engelsberg - Maubes
Raoul Brattig
Rathaus Ohligs
Gerd Brems
Beethovenstraße
Jannik von Chamier Gliszczynski
Bülowplatz
Richard Collings
Altenhof - Wittkulle
Giorgio Conoci
Grünewald
Cem Demir
Klauberg - Hasseldelle - Kohlfurth
Jürgen Hans
Katternberg - Hossenhaus
Horst Janke
Kannenhof - Meigen - Halfeshof
Jens Kern
Fuhr - Hegelring - Bausmühle
Ute Klein
Bünkenberg - Widdert
Ingo Labonte
Ohligs Innenstadt
Wilfried Pinell
Burg - Höhrath - Hästen
Norbert Rilk
Ohligs Unterland
Sven Ritzenhoff
Höhscheider Straße - Löhdorfer Straße
Wolfgang Schauf
Zentral - zum Holz - Ketzberg
Simon Schmitz
Höhscheid - Kohlsberg
Julius Sommer
Rosenkamp - Weyer
Laura Wegner
Innenstadt-Süd
Stevie Westring
Wald-Mitte - Eigen
Christoph Winter
Frankenstraße - Vogelsang
Paul Wuttke
Mangenberger Straße - Kotter Straße